Varietékünstlerin

Varietékünstlerin
Va|ri|e|té|künst|le|rin, Varieteekünstlerin, die:
w. Formen zu Varietékünstler, Varieteekünstler.

* * *

Va|ri|e|té|künst|le|rin, (auch:) Va|ri|e|tee|künst|le|rin, die: w. Form zu ↑Varietékünstler.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Colette — (eigentlich Sidonie Gabrielle Claudine Colette; * 28. Januar 1873 in Saint Sauveur en Puisaye, Département Yonne (Burgund); † 3. August 1954 in Paris) war eine französische Schriftstellerin, Varietékünstlerin und Journalistin. Sie bekam als erste …   Deutsch Wikipedia

  • Sidonie-Gabrielle Colette — Colette Sidonie Gabrielle Claudine Colette (* 28. Januar 1873 in Saint Sauveur en Puisaye, Département Yonne (Burgund); † 3. August 1954 in Paris) war eine französische Schriftstellerin, Varietékünstlerin und Journalistin. Sie wurde als erste… …   Deutsch Wikipedia

  • Sidonie Gabrielle Colette — Colette Sidonie Gabrielle Claudine Colette (* 28. Januar 1873 in Saint Sauveur en Puisaye, Département Yonne (Burgund); † 3. August 1954 in Paris) war eine französische Schriftstellerin, Varietékünstlerin und Journalistin. Sie wurde als erste… …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Capellani — (* 23. November 1874 in Paris; † 1931 ebenda) war ein französischer Theaterschauspieler, Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent. Capellani lernte Schauspiel am Pariser Conservatoire d’Art Dramatique, unter anderem bei Le Bargy. Er begann… …   Deutsch Wikipedia

  • Capellani — Albert Capellani (* 23. November 1874 in Paris; † 1931 ebenda) war ein französischer Theaterschauspieler, Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent. Capellani lernte Schauspiel am Pariser Conservatoire d’Art Dramatique, unter anderem bei Le… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Gebrüder Skladanowsky — Filmdaten Deutscher Titel Die Gebrüder Skladanowsky Produktionsland D …   Deutsch Wikipedia

  • Eluard — Éluard ist der Familienname folgender Personen: Nusch Éluard (1906–1946; gebürtig Maria Benz), deutsch französische Schauspielerin, Modell, Varietékünstlerin und Muse der Surrealisten Paul Éluard (eigentlich Eugène Émile Paul Grindel; 1895–1952) …   Deutsch Wikipedia

  • Erik Jan Hanussen — um 1930 Erik Jan Hanussen (* 2. Juni 1889[1] in Wien Ottakring; † in der Nacht vom 24. auf den 25. März 1933[2] in Berlin; eigentlich Hermann Chajm Stein …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Chajm Steinschneider — Erik Jan Hanussen (* 2. Juni 1889 [1] in Wien Ottakring; † in der Nacht vom 24. März 1933 auf den 25. März 1933 [2] in Berlin) war das Pseudonym des als „Hellseher” und Nazisympathisant bekannt gewordenen österreichischen Trickkünstlers Hermann… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Steinschneider — Erik Jan Hanussen (* 2. Juni 1889 [1] in Wien Ottakring; † in der Nacht vom 24. März 1933 auf den 25. März 1933 [2] in Berlin) war das Pseudonym des als „Hellseher” und Nazisympathisant bekannt gewordenen österreichischen Trickkünstlers Hermann… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”